Alle Themen sind als Mini-Workshops für 6 bis 8 Personen (meist 3 Halbtage im Semester) angelegt. Ich freue mich über selbstorganisierte Gruppen.
Als Ort kann ich meine Praxis in Gmunden anbieten. Hier gibt es Raum für Einzelberatung und Gruppen bis 8 Personen.
Anfragen für Großgruppenworkshops, Moderationen und Vorträge bei anderen Veranstaltern und sind willkommen.
Ich arbeite gerne in Ihren Räumlichkeiten oder an dritten Orten, z.B. auf dem Land in schönen Hotels und Seminarhäusern.
Einzelsupervision und Coaching unter freiem Himmel im Park, beim Spaziergang, auf dem Schiff, in der Bahn, im Museum, im Kaffeehaus hat sich sehr bewährt.
Für Beratungseinheiten ab 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen rechnen Sie bitte mit einem 50%igen Aufschlag. Ebenso für „Expresstermine“ ohne lange Wartezeit.
Die Kosten für Supervison, Coaching, Training und Beratung können Sie als Beratungsleistung bzw. Fortbildungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen (auch wenn Sie angestellt sind). Erkundigen Sie sich bei mir nach den Sondertarifen für StudentInnen, Frauen in Karenz und Menschen mit einem Nettoeinkommen unter 1.000 Euro.
Viele Personalabteilungen fördern mittlerweile Supervision, Coaching und Fortbildung. Fragen Sie nach. Firmen und Vereine können AMS-Förderungen für MitarbeiterInnenschulung in Anspruch nehmen. Lassen Sie sich beraten.
EinzelunternehmerInnen (EPUs) können Förderungen durch ihre Wirtschaftskammer erhalten.
Zu Supervision und Coaching informiert Sie auch die Österreichische Vereinigung für Supervision (ÖVS): http://www.oevs.or.at
Nähere Informationen und Terminvereinbarungen bitte telefonisch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.